Klasse 5 | |||
---|---|---|---|
| Hund, Katze, | Im fächerverbindenden Unterricht der Klassenstufe 5 geht es um das Thema „Haustiere“. Zwei Ausflüge führen uns in eine Tierparkschule und auf einen Hundesportplatz | |
|
|
|
|
Klasse 6 | |||
| Das Leben | Ritter, Abt oder Spielmann? -
| |
Olympia - Geschichte | Willst du an Sportarten teilnehmen, die vor 2798 Jahren erstmals in Olympia durchgeführt wurden? Dann bist du bei uns richtig |
Klasse 7 | |||
| Die Milch macht´s! | Chemie trifft Biologie – | |
| Römer mal gesellig - | Nach Rom reisen kann jeder – einen typischen römischen Abend erleben nur wir!
| |
|
|
|
|
Klasse 8 | |||
| Maskentheater | Menschen tragen aus den unterschiedlichsten Gründen Masken. | |
| Musical | Vorhang auf! Bühne frei! Let’s Musical! |
Klasse 9 | |||
| Chemnitz mit | Chemnitz mit Köpfchen | |
| Fake-News | Fake News – sie sollen Stimmung machen, getarnt als seriöse Nachrichten auftauchen und unsere Gefühle manipulieren. In unseren Workshops, geführt von eingeladenen Expertinnen | |
| Hörbar. | Schikane auf dem Schulhof, rassistische Sprüche im Bus - viele Menschen schauen weg oder gehen weiter. Hast du dir schon mal überlegt, wie DU eingreifen könntest? | |
|
|
|
|
Klasse 10 | |||
| KOL | Studierende müssen in der Lage sein, sich selbstständig, fachgerecht, den wissenschaftlichen Kriterien entsprechend und innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens mit einem Thema zu beschäftigen. Daher erhalten die Schülerinnen und Schüler hier erstmalig die Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen wissenschaftlich zu arbeiten. |
Klasse 11 | |||
| Genuss trifft | Genuss trifft Umwelt. | |
| Weinanbau und | Weinanbau – Weinherstellung - | |
| Orientierungslauf | Auf geht’s durch Wald und Flur!
| |
| Spurensuche | Geschichte- Spurensuche-Leipzigexkursion- digitale Projektarbeit | |
In der Zeit vom 11.10, bis zum 14.1o.2022 findet am JoMaGym wieder der fächerverbindende Unterricht statt.
Auf dieser Seite könnte Ihr Euch über die für Eure Klassenstufe angebotenen Projektthemen informieren. Nutzt dazu, am Besten, die von den Teams bereitgestellen Flyer.
Eintragen könnt Ihr Euch dann über die von Euern Klassenleitern zur Verfügung gestellten Papierlisten.
Ansprechpaertnerin für alle weiteren Fragen rund um dem FvU ist Frau Stockmann.