Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Durch dieses niederschwellige Angebot werden die Schülerinnen und Schüler optimal vorbereitet, auch im späteren Leben an den „realen“ Wahlen teilzunehmen.
Hier ist das Ergebnis der Juniorwahl vom 13.02.2025, bei der die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums ihre beiden Stimmen zur Wahl des Deutschen Bundestags abgeben konnten. Die Wahlbeteiligung lag mit 78,25% unter den Werten vergangener Juniorwahlen (2021: 89,42%, 2024: 87,42%), was sich eventuell auf den hohen Krankenstand vor den Winterferien zurückführen lässt.”
H. Sacht
Für die Fachschaft GRW