Informationen zum Schnupperunterricht im Februar

08.01.2025 |

Unsere Schulleiterin hat für die Eltern von Viertklässlern wieder alle Informationen zum diesjährigen Schnupperunterricht in einem Schulleiterbrief zusammen gestellt.

 

Sehr geehrte Eltern,


damit Ihr Kind einen Einblick in den Schulalltag am Gymnasium gewinnen kann, führen wir unseren traditionellen „Schnupperunterricht“ am Dienstag, dem 11. Februar 2025, und am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, in unserem Hause durch. Hierzu möchten wir Ihr Kind recht herzlich für einen der beiden Tage einladen, um am Unterricht unserer Schüler teilzunehmen und unser Schulhaus erstmals zu erkunden.


In einem Schulleiterbrief wurden die Schulleiter der Grundschulen über diesen Termin mit der Bitte um eine problemlose Gewährung der Freistellung informiert.

 

Die „Schnupperstunden“ finden im Zeitraum von 07.45 bis 12.10 Uhr statt. Wir bitten Sie, Ihr Kind bis 07.30 Uhr zum Haupteingang des Johann-Mathesius-Gymnasiums zu bringen und dort gegen 12.10 Uhr wieder abzuholen. Vielleicht können

 

Sie sich mit anderen Eltern zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen. Die Lehrer und Schüler unserer Schule freuen sich auf ihre kleinen Gäste, für die sie Interessantes vorbereitet haben.

 

Um für eine durchgängige Betreuung sorgen zu können, bitten wir Sie um eine telefonische Rückmeldung bzw. per Mail (bis 31. Januar 2025). Bitte melden Sie Ihr Kind für diesen Schultag gegebenenfalls von der Schülerspeisung an Ihrer Grundschule ab, da wir einen gemeinsamen Imbiss für diesen Tag planen.

 

Gleichzeitig bitte ich Sie, auch andere interessierte Eltern der Klasse Ihres Kindes auf diese Termine hinzuweisen und sie in unserem Namen herzlich zu einem Besuch des Schnupperunterrichtes einzuladen.
Nutzen Sie zur Information für den Ablauf des Anmeldeverfahrens Ihres Kindes an unserer Schule die auf unserer Homepage ab 15.01.2025 veröffentlichten Hinweise und Dokumente. Unter www.mathesius.de folgen Sie dazu bitte dem Link „Service/Anmeldeinformationen“.

 

Mit freundlichen Grüßen
C. Drehn
Schulleiterin

 

Rochlitz, 08.01.2025

 

 

Download