Zukunft braucht Erinnerung - gegen das Vergessen

23.06.2025 |

Am Donnerstag, 19.06.2025, wahrte das Fach Geschichte des Johann-Mathesius-Gymnasiums Rochlitz eine lange Tradition unseres Hauses und besuchte mit der gesamten Jahrgangsstufe 9 unter Führung von Herrn Günzel, Herrn Peter und Herrn Dr. Hermann die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar.

 

Die teils beklemmenden, aber doch so wichtigen Eindrücke mit den eigenen Augen von der Schwere der NS-Verbrechen und dem tragischen Schicksal der Opfer wurden in der Klasse 9/4 am Folgetag abgerundet mit einem regionalen Bezug zu dieser Thematik: Am Gedenkstein in der Seminarstraße - wenige Meter vom Haupteingang unseres Gymnasiums - gedachten wir den Opfern des KZ-Außenlagers Flossenbürg hier in Rochlitz.

 

Deshalb nehmen wir uns die Inschrift auf besagtem Gedenkstein zur Mahnung und zum Aufruf: "ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG - GEGEN DAS VERGESSEN!"

 

Für die FK Ge, das Exkursionsteam und die Kl. 9/4


Text: Dr. A. Hermann

Fotos: Marlene Michael