• Bienvenue!

    Im Rahmen unseres deutsch-französischen Schüleraustausches begrüßen wir derzeit 17 Gastschülerinnen und -schüler sowie zwei Lehrkräfte des Lycée Germaine Tillion.

    Komplette News lesen

  • GESAGT und GETAN …

    Die Schülerinnen und Schüler des gewi Profils der Klassenstufe 9 unterstützten mit einem Kuchenbasar Menschen, die ihre Heimat wegen Erdbeben oder Krieg  verlassen mussten.

    Bericht zum Kuchenbasar.

  • Ganztagsangebot Töpfern

    Habt ihr Lust, euch ganz mit eurer Kreativität auszutoben und die Hände im Ton zu vergraben? Dann haben wir das passende GTA für Euch. Töpfern findet ab jetzt immer donnerstags 13:30 - 15:00 Uhr statt. Frau Böttcher wird für euch eine helfende Hand haben. Bei Interesse meldet euch bitte bei Frau Deutrich.

  • Umleitungen

    Von Umleitungen bei der Schülerbeförderung sind zur Zeit die Linien nach Langenleuba-Oberhain, Elsdorf und Tauscha betroffen. Gestreikt wird 6. bis 8. März 2023 bei 

    Regionalbus Leipzig.

    Alle derzeitigen Änderungen

  • Miniköche in Aktion

    Bereits seit einem halben Jahr beteiligen wir uns nun am Projekt "Europa Miniköche".

    einige Impressionen

  • Sänger gesucht

    Unser Obestufenchor sucht stimmgewaltige Verstärkung aus den Klassen 9 bis 12.

    Artikel zum Chor lesen

  • Skilager im Zillertal

    Unsere 7er erlebten im Ski- bzw. Winterlager wieder eine erlebnisreiche winterliche Sportwoche. 

    Bericht zum Skilager

  • MatZ aktuell

    Neu in unserer digitalen Schülerzeitung: Verrückte Religionen - Menschen glauben an vieles …

    Aktuellen Artikel lesen

  • Kooperation vereinbart

    Frau Drehn und Frau Ortlepp waren einige Tage zu Gast am Lycée Germaine Tillion in Sain Bel und bereiteten dort eine künftige Zusammenarbeit unserer beiden Schulen vor.

    Bericht zum Besuch in Frankreich

  • Terminübersicht 22/23

    Wie gewohnt, haben wir wieder alle wichtigen Termine für das neue Schuljahr als PDF-Datei zum Download zusammengestellt.

    Download Terminplan 2022/23

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Johann Mathesius Gymnasium

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Johann Mathesius Gymnasium

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation